Er
war
von
Anfang
an
dabei
und
hat
das
Gesicht
der
Band
entschieden
mitgeprägt
–
Manfred
Müchen,
seit
16
Jahren
Frontmann
bei
De
Kloetschköpp.
Karnevalssonntag
war
nun
sein
letzter
Auftritt
mit
der
Band
-
wie
könnte
es
schöner
sein
-
im
heimischen
Klinkum.
Er
wollte
uns
überraschen
-
hatte
er
sich
doch
extra
für
diesen
speziellen
Auftritt
einen
neuen
Anzug
zugelegt.
Doch
die
Überraschung
für
ihn
war
sicherlich
größer,
als
die
Band
plötzlich
mitten
im
Stück
„Kölsche
Jung“
unterbrach
und
Manni
für
16
tolle
gemeinsame
Band-Jahre
mit
ihm
dankte.
Er
wurde
schließlich
offiziell
als
erstes
Ehrenmitglied
bei
De
Kloetschköpp
ernannt
und
seitens
des
Publikums
gab
es
schließlich Standing Ovations.
DANKE
Manni
für
16
wunder-
volle Jahre mit dir…
Emotionaler
Abschied von
unserem Manni
beim letzten
Auftritt im
heimischen
Klinkum…
Neuer Bassist bei De Kloetschköpp
Nachdem
Michael
Lorenz
(Milo)
bereits
in
der
zurückliegenden
Session
als
Aushilfe
für
den
zeitweise
beruflich
verhínderten
Micha
Wilms
einge-sprungen
war,
wird
er
ab
der
nächsten
Session
2018/2019
unser
Stammbassist
sein.
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit Dir, Milo.
Vielen
Dank
an
dich,
lieber
Micha,
für
die
bisherige
gemeinsame
Zeit
und
alles
Gute
für
deine
private
Zukunft.
Du
bleibst
uns
ja
weiterhin als Vertretung erhalten…
De Kloetschköpp begeistern im
Kölner Gloria Theater…
Ein
Traum
vieler
Karnevalisten
der
hiesigen
Region
ist
es
sicherlich,
einmal
in
der
Karnevalshochburg
Köln
auf
der
Bühne
zu
stehen.
Für
die
zehn
Band-Mitglieder
der
Kloetschköpp
hat
sich
dieser
Traum
vergangenen
Freitag
erfüllt.
Im
altehrwürdigen
Gloria-
Theater
waren
sie
für
den
einzigen
musika-lischen
Live-Auftritt
des
Abends
gebucht.
Dabei
ist
das
Gloria
nicht
nur
„irgendein“
Festsaal,
sondern
eines
der
traditionsreichsten
Mehrzweck-Theater
in
ganz
Köln.
Die
von
WDR
4
präsentierte
Ü40/Ü50-Karnevals-Kostüm-
Party
war
bereits
in
vollem
Gange,
als
die
Klinkumer
Jungs
über
den
Backstage-Eingang
ihre
Instru-mente
auf
die
Bühne
schoben.
Schnell
wurde
alles
aufgebaut
und
verkabelt,
ehe
es
dann,
zugege-benermaßen
leicht
nervös,
auf
die
Bühne
ging
–
denn
schließlich
gibt
es
in
Köln
weitaus
bekanntere
Bands
als
„De
Kloetschköpp“.
Aber
bereits
nach
dem
ersten
Lied
stand
der
Saal
Kopf
und
die
nahezu
500
Besucher
sangen,
klatschten
und
schunkelten
begeistert
mit.
Die
als
reine
Tanzveranstaltung
angedachte
Party
verwandelte
sich
für
gut
40
Minuten
in
ein
wahres
Kloetschköpp-Konzert.
Mit
Ihrer
gewohnt
lockeren
und
sympathischen
Bühnen-präsenz
und
den
bekanntesten
Hits
der
Kult-Bands
Höhner,
Bläck
Fööss,
Brings
und
Kasalla
hatte
man
das
Kölner
Publikum
schnell
in
seinen
Bann
gezogen.
Gäste
und
Band
waren
zum
Schluss
gleichermaßen
begeistert
und
unter
tosendem
Applaus
verließen
die
Musiker
glücklich
und
zufrieden
die
Bühne.
Beim
anschließenden
Kölsch
resümierte
Manni
Müchen,
Sänger
und
zeitgleich
„Band-Papa“
der
Kloetschköpp
den
Auftritt:
„Wenn
man
als
letzte
Zugabe
den
„Stammbaum“
von
den
Bläck
Fööss
spielt,
alle
Gäste
Arm
in
Arm
vor
der
Bühne
stehen
und
von
Anfang
bis
Ende
lautstark
mitsingen,
dann
ist das schon ein echtes Gänsehaut-Erlebnis“.
Mega Event - Ne Kölsche Ovend
Es
war
ein
wirklich
toller
und
stimmungsvoller
Abend,
den
die
KG
Sonn
Männ
1951
e.V.
Klinkum
wieder
auf
die
Bühne
gestellt
haben.
Eröffnet
wurde
die
Veranstaltung
unter
dem
Motto
„Ne
Kölsche
Ovend“
von
De
Kloetschköpp,
die
45
Minuten
lang
die
über
600
anwesenden
Gäste
mit
den
aktuellen
Hits
diverser
Kölner
Karnevalsbands
so
richtigt
einheizten.
Im
Anschluss
folgten
dann
die
Klüngelköpp
und
als
Headliner
die
Paveier.
Beide
Bands
spielten
jeweils
fast
eineinhalb
Stunden
und
bescherten
dem
Publikum
mit
ihren Hits einen unvergesslichen Abend.
De Kloetschköpp meets Comedian
Markus Krebs…
Markus
Krebs
-
Der
Hockerrocker
-
erschien
nach
seinem
Auftritt
auf
der
Herrensitzung
in
Duisburg
im
den
Wartebereich
hinter
der
Bühne
und
traf
dort
auf
De
Kloetschköpp.
Selbst
dort
brachte
er
aus
der
Situation
heraus
einen
Witz
nach
dem
anderen
und
war
selbstverständlich
auch
zu
einem
gemeinsamen Foto bereit…
De Kloetschköpp & Taxi Derichs
Auch
in
der
neuen
Session
2018
/
2019
sind
wir
wieder
mit
Taxi
Derichs
aus
Erkelenz
unterwegs.
Inhaber
Alwin
Derichs
präsentierte
uns
zum
Sessionsauftakt
„unseren“
Tourburs
im
neuen
Design.
Alwin
-
DU bist der Beste…!!!
Neuer Fan - Sticker
Frisch
eingetroffen
ist
jetzt
pünktlich
zu
Session
2018
/
2019
unser
neuer
Fan
-
Sticker.
Wir
haben
bei
unseren
Auftritten
immer welche dabei.
Unterwegs mit den Kloetschköpp:
Mit Hätz un Siel durch die Nacht...
Am
Samstag,
den
09.02.2019
ging
die
Redaktion
der
Rheinischen
Post
mit
De
Kloetschköpp auf Tour.
Michael
Heckers,
stellvertredender
Leiter
der
Redaktion
Erkelenz,
begleitete
uns
einen
ganzen
Abend
lang
von
Auftritt
zu
Auftritt
und
beschreibt
seine
Eindrücke
und
Erlebnisse
in
einem
einseitigen
(!)
Bericht
der
RP-Ausgabe
vom 22.02.2019...
Hier
geht‘s zur Onlineversion des Artikels
Ja wenn Karneval is‘, dann is‘
Karneval…
Karl König an Bord unseres Tourbusses
Und
schon
wieder
ein
Star
bei
uns
im
Tourbus.
Letzten
Samstag
begleitete
uns,
so
zu
sagen
als
"Praktikant",
kein
geringerer
als
Karl
König
den
ganzen
Abend
zu
unseren
Auftritten...
Karl
will
hoch
hinaus.
Er
will
in
die
Welt
des
Karnevals,
der
Musik,
will
die
Bühnen
und
die
Herzen
erobern.
Was
Karl
auf
diesem
Weg
schon
so
alles
erlebt
hat,
findet
ihr
auf
https://www.deinkarlkoenig.de.
Karl
ist
einfach
herrlich
erfrischend
und
unkompliziert
sympathisch.
Von
ihm
wird
man bestimmt noch so einiges hören...
Lieselotte
Lotterlappen
nimmt
Erfrischung
in
unserem
Tourbus
ein…
Wen
man
nicht
so
alles
in
unserem
Tourbus
trifft...
Bei
unserem
gestrigen
Auftritt
bei
der
Erkelenzer
Karnevals-
gesellschaft
Ekg
trafen
wir
die
überaus
charmante
Lieselotte
Lotterlappen.
Und
da
wir
Beide
noch
ein
bisschen
Zeit
bis
zu
unseren
Auftritten
hatten,
gesellte
Sie
sich
kurzerhand zu uns in den Tourbus...
Offizielle Mitteilung der KG
Sonn Männ 1951 e.V.
----------------------------------------
Ne Kölsche Ovend 3.0
Konzert mit Kölner
Spitzenbands erneut verlegt
„Kölsche
Ovend
3.0“
der
KG
Sonn
Männ
Klinkum
Neuer Termin steht fest!
Leider
kann
es
auch
im
Jahr
2021
keinen
„Kölschen
Ovend“
der
KG
Sonn
Männ
Klinkum im Forum in Wegberg geben.
Die
aktuelle
Corona-Lage
ist
für
alle
Verantwortlichen
noch
zu
heikel:
„Eine
so
große
Veranstaltung,
wie
den
Kölschen
Ovend,
werden
wir
auch
im
Frühjahr
2021
nicht
durchführen
können.“
Michael
Szychla,
Vorsitzender
der
KG
Sonn
Männ,
und
sein
Planungsteam
sind
zwar
enttäuscht,
wollen
aber
im
Sinne
der
auftretenden
Künstler
und
des
Publikums
verantwortungsbewusst handeln.
Aber
es
gibt
auch
eine
gute
Neuigkeit:
„Es
ist
uns
gelungen
die
Domstürmer,
Cat
Ballou
und
auch
die
Klinkumer
Band
De
Kloetschköpp
für
das
Frühjahr
2022
zu
gewinnen.
Nun
steht
der
21.
Mai
2022
als
neuer
Termin
für
die
beliebte
Veranstaltung
fest“
freut
sich
Szychla
mit
Blick
auf
die
große
Party
für
alle
Fans
kölscher Musik und Stimmung pur.
Die
bereits
erworbenen
Karten
behalten
selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Eure KG Sonn Männ 1951 e.V.
Der Vorstand
Kloetschköpp Auftritt an Weiber-
fastnacht in Köln
Da
staunten
die
Jungs
nicht
schlecht,
als
gut
drei
Wochen
vor
Karneval
die
Anfrage
aus
Köln kam.
Und
nachdem
alles
Organisatorische
schnell
geklärt
war,
ging
es
dann
an
Weiberfastnacht
zum
Open
Air
auf
dem
Severinskirchplatz
im
Kölner Vringsveedel.
Tausende
Jecken
feierten
bereits
auf
dem
Severinskirchplatz
mitten
in
der
Kölner
Südstadt
und
bereiteten
den
Jungs
aus
Klinkum einen herzlichen Empfang.
Nachdem
in
den
vergangenen
Jahren
dort
immer
die
große
Radio
Köln
Bühne
ihren
Stammplatz
hatte,
ist
man
damit
in
diesem
Jahr
aus
organisatorischen
Gründen
erstmals
in
den
Tanzbrunnen
umgezogen.
“Das
heißt
aber
nicht,
dass
damit
der
Karneval
das
Vringsveedel
verlässt.
Nein
im
Gegenteil
-
hier
wird
jetzt
wieder
Karneval
für
die
Menschen
im
Veedel
gefeiert”,
verkündete der Organisator.
Im
Anschluss
an
den
Jan
von
Werth
Zug,
der
erstmals
wieder
über
die
Severinstraße
zog,
sorgten
dann
De
Kloetschköpp
noch
mal
so
richtig für Stimmung.
“Es
war
schon
ein
wahnsinniges
Gefühl,
als
wir
als
Zugabe
das
Lied
“En
unserem
Veedel”
von
den
Bläck
Fööss
anstimmten,
sich
alle
Jecken
bei
ihrem
Nachbarn
einhakten
und
dann
mit
schunkelten
und
mit
sangen”
so
Michi
Schreder,
Frontmann
bei
De
Kloetschköpp.
“Karneval
im
Veedel
für
die
Menschen
im
Veedel
-
und
das
Sessions-
Highlight für uns”…